Jutta v. Ochsenstein: Lyrik und Kurzprosa
Übersetzung:
Gedichte und Prosa von Georg Trakl.
Deutsch-französische Anthologie
in der Übersetzung von É.Hupel
und J.v.Ochsenstein-Nick.
Tuschen von A.Yterce.
Verlag Voix d'encre. 2018,
erweiterte Auflage 2020 mit vier neu aufgefundenen,
bisher nicht übersetzten Gedichten.
< Bild anklicken
Gedichte von Jutta v. Ochsenstein-Nick
zu Landart-Fotografien
von Hama Lohrmann.
6 Doppelkarten.
Kunstkarten. 2013.
Gedichte in Literatur-Zeitschriften und A n t h o l o g i e n:
H o f f n u n g - P l a k a t mit 39 Prosa-Miniaturen: Spenden-Aktion für Notleidende aus der Ukraine,
Initiative von Prosa-ist-innen auf Instagram, März 2022.
# kkl 3 - Kunst-Kultur-Literatur-Magazin (online). Hrsg. Jens Faber-Neuling. März, Februar 2022, August, Juni, Mai, April 2021.
Gespräch mit Jens zu meinem Schreiben: > https://www.youtube.com/watch?v=KDNHHWd2guI
komplex - Kulturmagazin Innsbruck. Print-Ausgabe März 2022,
online: komPost September 2021.
DENKBILDER. Das Germanistikmagazin der Universität Zürich. Nr. 49 "Garten". 2021.
A v i o l e - eine Gedichtsammlung. Teil 2. Hrsg. Stephan Uebe. München. 2021.
Relation-Ships - Kunstprojekt der Malerin und Graphikerin Ute Kledt. Konstanz. 2021
Krisen-Fest - Katalog zur Kunst & Poesie-Ausstellung in Metzingen von April bis Oktober 2021
mit dem Literaturprojekt zugetextet.com und dem KunstRaum Metzingen
Poesiealbum neu: "Was wir wollen. Gedichte" 2021,
"Vom Glück. Gedichte" 2018 und "Steinbrech. Gedichte zu Pflanzen" 2017.
edition kunst & dichtung. Leipzig.
R O S E N G O L D R E G N E N D (2021) und P O E T I C A P A N D E M I C A (2020) -
Anthologien des Wettbewerbs "Lyrischer Lorbeer". Lorbeer Verlag. Bielefeld.
Novelle - Zeitschrift für Experimentelles #8. November 2021. Hrsg. Daniel Ableev u.a. Bonn.
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart - online und Podcast im Radio Z Nürnberg.
Oktober, Mai, April, Februar 2021 und November 2020.
J a h r b u c h L y r i k 2 0 2 1 . Hrsg. AG Literatur (Österreich). Edition Art Science. St. Wolfgang. 2021.
komplex - Kulturmagazin Innsbruck. KomPost #7 / digital. September 2021.
Krisen-Fest - Kunst & Poesie-Ausstellung an der Stadtbibliothek Metzingen von April bis Oktober 2021
mit dem Literaturprojekt zugetextet.com und dem KunstRaum Metzingen
Link > http://www.zugetextet.com/?p=8609 und > http://kunstraum-metzingen.de
Lyrische Litanei - "mit Poesie lässt sich gar nichts", Schreibprojekt (online)
von Michael Stavaric in der schule für dichtung Wien. 6/7 2021.
D i e S o n n e r e i f e r Ä p f e l . Eine Anthologie. Hrsg. Deutsche-Haiku-Gesellschaft. 2021.
Revue Alsacienne de Littérature / Elsässische Literaturzeitschrift No 135/2021 "Horizons",
No 133/2020, No 131/2019 und No 129/2018. Strasbourg.
N e b e l l a n d (2021), M o r g e n n a c h r i c h t e n (2019) und L e i c h t e F r a c h t (2018).
Haiku-Jahrbücher. Hrsg. V. Friebel. Edition Blaue Felder. Tübingen.
Reibeisen - Das Kulturmagazin aus Kapfenberg Nr. 38. Europa Literaturkreis. 2021.
ausreißer - Die Grazer Wandzeitung #98 "Überforderung". Mai 2021.
eXperimenta - Magazin für Literatur, Kunst und Gesellschaft.
Hrsg. M.Andreotti u. R.Heins. Bingen. Mai 2021 und März 2020.
GYM - Heft für Literatur als Kraftsport Nr. 2 "Arbeit". Hannover. Mai 2021.
Textmanege - Literaturmagazin (online). Hrsg. J. Morschl. Berlin.
April, Februar, Januar 2021 und Dezember 2020.
M i x t a p e – Seite A. Musikalische Anthologie mit Gedichten und Prosa.
Hrsg. M. Kerler, C. Kleinhubbert. Moloko Print, Schönebeck. März 2021.
Sommergras. Vierteljahresschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft.
Nr.132/2021, Nr.131/2020, Nr.124/2019 und Nr.118/2017.
Resonanzraum im Atelier von Peter Bösselmann: Bildbetrachtungen
zu Lotte Laserstein "Liegendes Mädchen auf Blau". Dezember 2020.
neolith - Magazin für neue Literatur #5 "Fortschritt". Wuppertal. 2020.
INKA - Das Stadtmagazin für Kunst & Kultur in Karlsruhe u.a.
als Finalistin im Lyrikwettbewerb "100 Jahre Paul Celan" 2020.
SYLTSE − Zeitung für Schwerdenkeleien und Leichtsinnigenten
#4/2020, #3/2019 und #1/2018. Hrsg. S. Tikatsch. Wien.
mosaik - Plattform für neue Literatur und Kultur. Salzburg. freiVers ab 3. November 2020.
DODO - Offene Lesebühne in Berlin-Kreuzberg, z.Zt. online,
November, September, August und Juli 2020.
H e r b e r H e r b s t. Lyrik. Anthologie der Textgemeinschaft. Herbolzheim. 2020.
B u b e n r e u t h e r L i t e r a t u r w e t t b e w e r b e 6/2020, 5/2019 und 4/2018.
Anthologien. Hrsg. C.M. Liegener. tredition.
DRECKSACK - Lesbare Zeitschrift für Literatur. Hrsg. F. Günther. Berlin. Oktober 2020.
H Ö L D E R L I N K S. Türme, Wolkenkratzer, Wohngebäude.
Hölderlin in 73 lyrischen, dokumentarischen, prosaischen Stücken.
Hrsg. M. Engels, T. Kade, T. Trelenberg. projektverlag Bochum. 2020.
Autorinnen-Porträt vom Literatur-Raum-Dortmund-Ruhr im März 2021,
auf Instagram: > https://www.instagram.com/p/CMhXfwahiVx
Pappelblatt. Zeitschrift für Literatur, Menschenrechte und Spiritualität.
Nr.19/2020, Nr.16/2019 und Nr.15/2018. Wien.
Schredder - Literaturmagazin #2. Postcard edition. Hamburg. 2020.
zugetextet.com - Feuilleton für Poesie-Sprache-Streit-Kultur.
Doppelausgabe 7+8. Hrsg. W. Stonet. Metzingen. 2019.
V e r ä s t e l t e r S i n n (2019), D e z e m b e r s c h n e e (2016),
B r e c h u n g s w e l l e n (2016). SternenBlick-Anthologien. Hrsg. S. Mattner u.a.
H a i k u - A g e n d a 2020 und 2018. Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft.
Inskriptionen No.11/2019 und No.10/2018. Hrsg. V. Kalinke u.a. Erata / Leipziger Literaturverlag.
Literaturzeitschrift Haller #16 "Wahre Kunst". Hrsg. C. Griesbach. p.machinery-Verlag. 2019.
a l l o v e r h e i m a t. Internationale Anthologie. Hrsg. M. Engels, T. Kade, T. Trelenberg. Stories & Friends. 2019.
L a n d l e b e n. Hrsg. K. Biela. Apollon Tempel Verlag. 2018.
L y r i k v o n M a u e r n u n d G r e n z e n. Sperling-Verlag. 2018.
F l a m i n g o. SternenBlicks kleine Lyrikbibliothek. 2018.
f e d e r - l i e b e. Gedichteschachtel im Literaturautomat. Zakk. Düsseldorf. 2018.
500 Gramm - Journal für Literatur und Grafik. #10/2018, #8/2013, #6/2012 und #4/2011. Bonn.
F r a u e n s c h r e i b e n w u n d e r v o l l. Bd. 3 und 2. Hrsg. K. Biela. Apollon Tempel Verlag. 2018, 2017.
Der Maulkorb − Blätter für Literatur und Kunst #22. Dresden. 2017.
a r t . e x p e r i e n c e. Sammelband der Preisträger*innen des Wettbewerbs zeilen.lauf 2016
in Baden bei Wien. Vision 05. 2017.
T r ü m m e r s e e l e. Dichter für Flüchtlinge. Hrsg. S. Mattner, M. Pilath. 2015.
a r t . e x p e r i e n c e. Sammelband der Preisträger*innen des Wettbewerbs zeilen.lauf 2013
in Baden bei Wien. Kral-Verlag. 2013.
G e s a m m e l t e A u g e n b l i c k e. Deutschsprachige Haikus der Gegenwart.
Hrsg. G. Stein. Werner Kristkreitz-Verlag. 2013.
... und andere ...
Pädagogische
Fachbeiträge
Mein Handbuch "Kleine Naturspielkinder" ist im Januar 2022 im Westermann-Verlag erschienen:
https://www.westermann.de/artikel/978-3-427-12766-6/Kompetent-erziehen-Kleine-Naturspielkinder
- Hat der Baum einen Mund? Eine Naturwerkstatt für Krippenkinder. In: klein & groß - Zeitschrift für Frühpädagogik / Klett Kita. Stuttgart. 09/2021.
- Wir wollen raus! – Warum das Spielen in der Natur so wichtig ist. In: klein & groß − Zeitschrift für Frühpädagogik / Klett Kita. Stuttgart. 04/2021.
- Selber machen! Die Autonomie-Phase. In: klein & groß − Zeitschrift für Frühpädagogik / Klett Kita. Stuttgart. 11/2020.
- Guck, was ist das? Spracherwerb draußen in der Natur. In: klein & groß − Zeitschrift für Frühpädagogik / Cornelsen Verlag. 4/2020.
- Rhythmuspflege als Liebesbeweis. In: WELEDA Praxisforum Newsletter Nr. 2 / 2019: Gesundheit - Fundament einer glücklichen Familie.
- Wurzeln, um fliegen zu lernen. Den Jüngsten Halt geben. In: klein & groß − Zeitschrift für Frühpädagogik / Cornelsen Verlag. 5/2019.
- Innehalten und durchatmen. Achtsame Pädagogik. In: klein & groß − Zeitschrift für Frühpädagogik / Cornelsen Verlag. 12/2017.
-Wald und Wiese für die Kleinsten. Chancen und Voraussetzungen für die Naturpädagogik. In: klein&groß − Zeitschrift für Frühpädagogik / Cornelsen Verlag. 2-3/2017.
- Pädagogische Fachberatung für den Kurzfilm Die Welt aus Sicht des Kindes: Achtsamer Umgang (veröffentlicht am 17.10.2016 von WELEDA - auch auf Youtube).
-Naturpädagogik. In: Nils Altner (Hrsg.): Rieche das Feuer, spür den Wind − Wie Achtsamkeit in der Natur uns und die lebendige Welt stärkt. KVC-Verlag. 2016. S. 63 - 76.
- Entspannende Achtsamkeit in der Krippe. In: klein&groß − Zeitschrift für Frühpädagogik / Cornelsen Verlag. 9/2016.
- Raus in die Natur − auch mit den Kleinsten. Naturpädagogik für Kinder in den ersten Lebensjahren. In: kinderleicht. Fachzeitschrift. 5/2016.
- Entspannter Krippenalltag und spannende Elternabende. Der achtsame Umgang mit dem kleinen Kind nach Emmi Pikler. In: kinderleicht. Fachzeitschrift. 2/2016.
- Babypflege-Handbuch der WELEDA (internes Online-Handbuch) 2014/15. Hrsg. v. Caterina Leisinger / WELEDA Arlesheim.
- Rhythmus − Warum er so bedeutend für Kinder ist. In: Hebammenforum. Zeitschrift für anthroposophische Medizin und Naturkosmetik. 3/2011.
- Alte Idee - neu erfunden. Mütterpflegerin ist ein wieder entdeckter Beruf speziell für die Wöchnerin und ihre Familie. In: Deutsche Hebammen Zeitschrift. 8/2006.
Beiträge in friedenspolitischer Literatur
„Drei Wochen in einem Flüchtlingslager in Kroatien.”
In: Friedens- statt Militäreinsätze. Freiwillige Friedenseinsätze im Aufwind. Komzi Verlags GmbH. 1994.
„Erfahrungen im Gefängnis.”
In: V. Nick / V. Scheub / C. Then. Mutlangen 1983 ‒ 1987.
Die Stationierung der Pershing II und die Kampagne Ziviler Ungehorsam bis zur Abrüstung. 1993.
„Liebe Familie…” (offener Brief).
In: Luise Rinser (Hrsg.). Laßt mich leben. Reiner Padligur Verlag. 1987.
„Gefängniserfahrungen in ‚Gotteszell’”.
In: Junge Kirche. Eine Zeitschrift europäischer Christen. 6/86. 1986.